Presse - Rheinpfalz, Regionalausgabe: Frankenthaler Zeitung - Samstag, den 08. Oktober 2005

Warum legt DJ Lueg ein zweites Mal hier auf?

Vor einem Jahr war er bei der SWR 1 Ü-30 Party schon einmal zu Gast in
Bobenheim-Roxheim. Heute kommt Moderator Michael Lueg , der jeden Morgen
zwischen 5 und 9 Uhr seine Hörer in der Sendung ?SWR 1 Rheinland-Pfalz\"
auf den Tag einstimmt, wieder in die schon seit Wochen restlos ausverkaufte
Bobenheimer Jahnhalle. Diesmal allerdings unter dem Motto ?DJ Lueg is
back\". Der RHEINPFALZ gab er zur Einstimmung ein Interview.

Herr Lueg , vor einem Jahr waren sie schon mal hier. Sind Sie als
Morgenmoderator nicht ausgelastet?

Bin ich. Und obwohl ich die DJ-Aktionen wahnsinnig gern mache, habe ich
sie, seit ich morgens moderiere, zurückgeschraubt. Allerdings hat es mit
den Leuten vom SC Bobenheim-Roxheim, die die Ü-30 Party organisieren, eine
besondere Bewandtnis. Den Termin wollte ich auf jeden Fall wahrnehmen, da
freu ich mich auch riesig drauf.

Was ist das Geheimnis?

Zuallererst mal war die Party im letzten Jahr, was die Organisation und die
Stimmung angeht, eine super Sache. Das hat mir so gut gefallen, dass ich
wesentlich länger aufgelegt habe. Dann kamen die Leute vom SC ein paar
Wochen später mit einem ganzen Bus zur folgenden Ü 30-Party nach Landau.
Das waren rund 50 Leute, die mehr Stimmung gemacht haben als der komplette
Saal, sodass ich zum Schluss eigentlich nur noch für die aufgelegt habe.
Zudem sind das ganz liebe Menschen. Wir haben danach noch zusammengestanden
und als die Anfrage kam, ob ich noch mal auflegen würde, hab ich sofort
zugesagt.

Aber nicht unter dem SWR 1 Logo?

Nein, das geht nicht. SWR 1 lost die Veranstaltungsorte unter sehr vielen
Anfragen aus. Was die Bewerbungen angeht, sind wir mit unseren Ü 30-Parties
ausgebucht bis 2008. Das muss unter eigenem Namen laufen, aber die Musik,
die ich auflege, ist dieselbe wie bei SWR 1 Disco. Ich hab ja das Glück,
dass ich bei einem Sender arbeite, der genau die Musik spielt, mit der ich
aufgewachsen bin und die ich vor 20 Jahren schon bei SWF 3 in meinen
Sendungen hatte. Das ist ?meine Musik\" - und deswegen lege ich so gerne
Platten auf.

Wie sieht Ihr Tagesablauf als Moderator aus?

Zunächst mal ist es so, dass ich drei Wochen am Stück moderiere und dann
habe ich eine Woche frei. Meistens stehe ich um 3 Uhr auf, höre unterwegs
möglichst viel Nachrichten. Von 5 bis 9 Uhr bin ich auf Sendung, spätestens
gegen 10.30 Uhr zu Hause. Dann leg ich mich erst mal hin, um 12.30 Uhr
gibts Mittagessen. Danach ist Büroarbeit angesagt, gegen Abend fahre ich
ins Funkhaus und bereite die Sendung für den nächsten Tag vor

War die Morgenmoderation das was sie wollten?

Auf alle Fälle. Diese Sendezeit ist im Radio das, was der 20.15 Uhr-Termin
am Samstagabend beim Fernsehen ist. Als der Sender mir diesen Platz
angeboten hat, habe ich sofort zugegriffen.

Von Sigrun Wallerab

::Zurück zur Übersicht::